Loch zu und Kranlieferung
[4] Rohbau 30 Oktober, 2009Die Fotos der letzten Tage!
Auf dem ersten Foto könnt ihr sehen, das am Mittwoch vor dem Verfüllen der Baugrube noch verschiedene Hartschaumplatten vor die Kellerwand gestellt wurden. Und zwar im unteren Bereich zunächst die Bodenplattendämmung aus Styrodur (grün), davor – leider nicht zu sehen (weiß) – spezielle Dämmplatten, die gleichzeitig auch noch als Drainageplatten in diesem Bereich fungieren. Darüber sind die Wände ja schon durch das Isorast ausreichend gedämmt, deshalb wurden hier nur Drainageplatten (in rosa) vorgebaut.
In den folgenden Bildern ist das Verfüllen der Baugrube zu sehen. Zunächst kam Erde von einer anderen Baustelle, Das Bild von der Schütte des Kipplasters und der Regenrinne unserer Nachbarn lässt ansatzweise vermuten, wie nervenaufreibend eng es in der Einfahrt zuging. Die Erde wurde dann mit Bobcat und Minibagger verteilt, damit erstmal der Weg zu unserem Erdreservoir auf der Rückseite des Grundstück frei war. Von dort konnte dann das weitere Material verteilen werden. Verfüllt wurde bis zur halben Kellerhöhe.
Am Freitag sollte dann der Kran kommen, zuvor brachten wir noch Dichtschlämme und Bitumengrundierung auf die Ost- und Nordseite der Keller wände auf. Das Rangieren des Krananhängers war dann (mal wieder) wegen der schmalen Einfahrt ein wahrer Krimi, zentimetergenau wurde dieses riesige Gefährt hindurchbugsiert. Am Ende wendeten die Handwerker der Firma Bähr einen kleinen Trick an, um den Kran möglichst weit “um die Ecke” Richtung Grundstücksmitte zu fahren: sie stöpselten den Strom an und drehten den späteren Kranstand ein kleines Stück – schon fuhr der Anhänger einen schönen kleinen Bogen!
Letzte Kommentare