Bodenplatte mit Verpackung

[4] Rohbau 28 September, 2009

Es wird spannend… hier die neuen Bilder:

Am Freitag ging es nämlich (endlich) los mit der Bodenplatte! Zunächst wurde ein Planum in der (zegegebenermaßen schon erstaunlich ebenen) Baugrubensohle erstellt. Hierzu reichte eine dünne Schicht Sand, die von den Arbeitern auf der Ebene verteilt und anschliessend mit einer Rüttelplatte verdichtet wurde. Dadurch wurden die Unebenheiten sehr gut ausgeglichen.

Das Ganze musste nämlich schön eben sein, damit das mit der Bodeplattendämmung auch hinhaute. Diese grünen Platten wurden nämlich als nächstes ausgelegt, drumrum wurden Bohlen zu einem entsprechend dimensionierten “Dämmrahmen” zusammengezimmert, damit auch nichts verrutscht. Diese Dämmplatten sind so stabil, dass da ein ganzes Haus drauf stehen kann – irgendwie schon beachtlich!

Anschliessend kam noch Baufolie obendrauf, damit der Beton später nicht wegläuft. Und dann legten die (im übrigen sehr netten) Bauarbeiter eine Lage Stahlmatten aus – eine Matte wiegt dabei 90kg! Diese untere Bewehrung muss ziemlich viel Belastung aushalten können – und das bedeutet dicke Eisen!

Nun wurde im Außenbereich der späteren Bodenplatte eine Art “rechteckige Raupe” gefertigt, die sozusagen einmal ringsum geht. Das bringt Verwindungssteifigkeit und Stabilität. Außerdem wurden Abstandshalter eingebracht – das sind “geschlängelte” Gitterstreifen, die mittels Draht und Zange an der unteren Bewehrung befestigt werden.

Oben drauf kam dann wieder eine Schicht Stahlmatten, die aber nur “läppische” 30 Kilo pro Matte wogen. Welche Eisen wo hinkommen, steht übrigens in der Statik, die für so ein Bauwerk ganz individuell berechnet wird. Bodenplatten sind übrigens heute die übliche Fundamentart für Bauwerke mit Keller.

So, und zum (An-)Schluss wurden sogenannte Anschlusseisen nebst Fugenband eingebaut. Das Fugenband ist hierbei ein stabiler Plastikstreifen, der verhindert, dass Wasser zwischen Bodenplatte und Wand “hindurchkriecht”. Zusätzlich sorgen die Anschlusseisen für eine stabile Verbindung, damit keine Risse in diesem (kritischen) Bereich entstehen.

Ach so, und dann haben wir jetzt auch ein Klo… es wird 1x wöchentlich geleert und stellt sozusagen die letzte Rettung für Arbeiter, Zuschauer und Kinder dar :-)

Ein Kommentar zum Thema “Bodenplatte mit Verpackung”

  1. B sagt:

    Das hat ja super geklappt! Herr Demir und seine Leute sind schon gut; saubere Arbeit!

Hinterlasse einen Kommentar


Wordpress Themes by Mobile Themes / Jim / Übersetzt ins Deutsche von Pascal Senn
Copyright © 2007 Bau-Tagebuch. All rights reserved.