Der erste Tag
[3] Bauvorbereitung 16 September, 2009Tja, was kann man dazu sagen außer TOLL & COOL.
Heute um 8:39 kam der Bagger einfach so die Frankfurter Straße heruntergerollt, gefolgt von vielen Autos. Es sah fast aus wie eine Hochzeitskolonne, aber nein, es war nur ein kleiner Stau und zwar wegen UNS!
Ich bin vor Aufregung hoch und runtergehüpft und habe den Bagger lautstark über die Straße begrüßt, ich konnte meine Freude kaum verstecken. Mike war mein Zappeln ein wenig peinlich. Ich gebe zu, ich musste mehrfach weinen, weil es nun endlich losging. Das Gefühl kann man gar nicht beschreiben. Irgendein Gemisch aus Freude, Enthusiasmus, Erleichterung, Zittern, Aufregung und “Oh Hilfe – jetzt geben wir wirklich viel Geld aus!”
Der Bagger fuhr ziemlich direkt in unsere Einfahrt und rangierte sich langsam weiter in den Garten vor, dabei legte noch ein paar Stahlplatten auf den Boden und trug seine große Schaufel nach hinten. Bleibt zu erwähnen, dass der Bagger gerade mal links und rechts 15cm Platz hatte, um durch die Einfahrt zu kommen (siehe Bild), was Mike und mich in eine sehr unregelmäßige Atmung versetzte.
Hinten angekommen, konnte er seine zweite Schaufel nicht loswerden, denn die Garage und das Haus standen einfach mal im Weg rum. Also Schaufel kurz mal ablegen und Einreißen. Ja, es ging ganz schnell, aber gleichzeitig sehr sanft, so sanft, dass man es sich nicht vorstellen kann. Mit einem Zähnchen seiner Schaufel streichelte er die Garagenwand (ja, nicht die Hauswand), und dann fiel Mäuerchen für Mäuerchen einfach so um, als wenn es nichts Besonderes wäre. Ja, man hatte fast den Eindruck, die Garage wollte beim Anblick des Baggers einfach von alleine umfallen. Naja, der eine Türsturz bekam es schon heftiger zu spüren. Wer Videos zu diesem Thema sehen möchte, dann bitte auf Anfrage.
Also, 19 Tonnen Bauschutt haben wir dann abgefahren. D.h Franco, der wohl beste Baggerfahrer der Welt. Unsere komische Sickergrube, die wir ja da so im Garten rumstehen hatten, hat er einfach so aus dem Boden gerissen. Naja, die eine Hälfte, und dann hat er natürlich auch im Loch ein wenig herumgebaggert und rieche da, da kam die wahre Natur dieser Grube sehr deutlich zum Vorgestank. Oh Mann, was lange gährt, stinkt halt gut.
Dann fiel die Garagenmauer zum Nachbar, und der Inhalt des nachbarischen Schuppens kam in seiner vollen Schönheit zur Geltung. Das müssen wir jetzt noch zubauen, damit die Schätze nicht geklaut werden. Die Treppe im Garten hat sich auch richtig gewehrt und wollte einfach nicht kaputt gehen, da wurde der sanfte Franco ein wenig grober und warf die Treppe mehrfach aus 3m Höhe auf den Boden. Was meint Ihr, wer hat gewonnen? Treppe oder Bagger? Nach Überprüfung der Videoanalyse sind Mike und ich zum Schluss gekommen, dass es ein Unentschieden gab.
Niklas kam nach der Schule auf die Baustelle. Wir blieben den ganzen Tag, bis der Baggerfahrer Feierabend machte. Es war keine Minute langweilig. Ganz viele Nachbarn kamen und feuerten uns und den Bagger an (vielen Dank) oder schauten über den Zaun, bis bei manchen die Sicht durch Sandberge verdeckt wurde. Tinos Papa kam und gab uns noch gute Tipps zur Brauchwassernutzung und für Bohrungen. Natürlich kam unser Architekt Jörg vorbei und überprüfte ein paar Dinge. Herr Demir (das ist unser Bauunternehmer für den Keller) kam bestimmt 5 mal vorbeigefahren, um zu schauen, ob noch alles rundherum steht.
Ein spannender Tag! Nun ist der Mutterboden schon komplett abgetragen und im hinteren Teil des Grundstücks zwischengelagert und die Baugrube teilweise ausgehoben. Unser Fleckchen Erde, das wir in Form eines gut gepflegten Gartens gekauft haben, sieht nun mit einem Mal total anders aus.
Resümee des Tages:
- Franco, der Baggerfahrer, ist unser persönlicher Baggergott.
- Bautechnisch sind wir in guten Händen.
- Wir sind rundherum von sehr netten Nachbarn umgeben.
Zum Abschluss noch ein paar visuelle Eindrücke:
17 September 2009 um 15:35 Uhr
Hi Petra,
sehr cooler text. Hat richtig spass gemacht den zu lesen und ich konnte mir richtig vorstellen was da bei euch abgegangen ist. Kompliment.
Ich find’s auch super, dass es endlich mal losgeht bei euch!
Freue mich auf weitere berichte…..
17 September 2009 um 19:14 Uhr
Ihr DREI Baulöwen !!
Herzliche Glückwünsche zum Baubeginn.
Wir hoffen, Ihr habt auch eine “Baubeginn-Anzeige” bei der Baubehörde gemacht?
Wir hatten diese einmal vergessen und es gab Ärger mit der “Bauprüf” auf Rügen.
Aber, wie auch immer, wir haben uns sehr zu den Bildern und Eurem Bericht gefreut und diesen mit Spannung gelesen. Sofort kam uns die Idee, daß wir unbedingt und möglichst bald bei Euch auftauchen sollten, um den Baufortschritt zu bewundern….. Die Mithilfe ist natürlich auch angedacht, aber sie sollte evtl. altergerecht für uns ausfallen.
Sicher kommen wir oder ich auch mal ganz spontan vorbei, Ihr kennt uns ja !!!!
Hamburg ist ja auch nur eine gute Stunde weg.
Herzliche Grüße und ganz viel Erfolg, nur gerade Wände, schönes Bauwetter und bis bald Euer Teja und Ulle